Referate
In Referaten arbeiten Studierende ehrenamtlich in unterschiedlichen Themenbereichen, um das Studium und studentische Leben weiterzuentwickeln. Jedes der Referate wird durch einene Studierenden geleitet, der durch den Konvent der Fachschaften gewählt wird. Außerdem engagieren sich zahlreiche freiwillige Studierende. Betreut und unterstützt werden die Referat durch die Mitglieder der Geschäftsführung.
Die Referate sind eine tolle Möglichkeit, mit der Tätigkeit als Studierendenvertreter*in in Kontakt zu kommen. Bei Interesse könnt ihr euch direkt an das entsprechende Referat wenden!
-
Das Anti-Klassismus-Referat setzt sich gegen Ausschlüsse und Unzugänglichkeiten zum Hochschulsystem aufgrund der sozialen Herkunft ein.
mehr
-
Das Gleichstellungsreferat beschäftigt sich mit den Themen Gleichstellung und Gleichberechtigung an der Universität und in der Gesellschaft und kümmert sich um alle Studierenden, die aufgrund verschiedenster (potentieller) Diskriminierungsmerkmale benachteiligt werden.
mehr
-
Das Referat für Kommunikation versteht sich als Bindeglied zwischen der Studierendenvertretung und den Studierenden.
mehr
-
Das Referat für Kommunikation versteht sich als Bindeglied zwischen der Studierendenvertretung und den Studierenden.
mehr
-
Das Referat für Lehramt ist Ansprechpartner und Vertreter der Anliegen, Interessen und Probleme aller Lehramtsstudierender an der LMU.
mehr
-
Als Queer-Referat verstehen wir uns als Interessensvertretung queerer Studierender an der LMU München. Wir vertreten die Interessen der queeren Studierenden in hochschulpolitischen Kontexten, klären über geschlechtliche und sexuelle Vielfalt auf, betreiben Antidiskriminierungsarbeit, bieten Beratung und organisieren Veranstaltungen.
mehr
-
Das Referat für Studium setzt sich mit den Grundlagen des Studiums auseinander und begleitet aktuelle Entwicklungen der Studienbedingungen.
mehr
-
Das Umweltreferat setzt sich für die nachhaltige Entwicklung der Universität und ihres Umfeldes in allen Bereichen ein.
mehr
-
Diese Referate sind derzeit nicht konstituiert und haben auch keine Referent*innen. Interesse ein Referat wiederzubeleben oder zu gründen? Schreibt uns gerne eine Mail!
mehr